nachlassen

nachlassen
1) schwächer werden слабе́ть , ослабева́ть /-слабе́ть . v. Fieber, Spannung bei Pers па́дать , спада́ть /-пасть . v. Gewitter, Sturm; Brand; Aufruhr стиха́ть /-ти́хнуть , утиха́ть /-ти́хнуть . jds. Kräfte lassen nach чьи-н . си́лы на исхо́де | (in etw.) nachlassen schlechter werden, nachgeben, an Ausdauer verlieren сдава́ть /-дать (в чём-н.). du darfst in deinem Eifer nicht nachlassen, dein Eifer darf nicht nachlassen auch ты не до́лжен ослабля́ть свои́х уси́лий . er ließ nicht nach, bis er sein Ziel erreicht hatte он не успоко́ился , пока́ не доби́лся своего́
2) locker werden lassen: Gespanntes ослабля́ть /-сла́бить . verlängern: Schnur a) horizontal отпуска́ть /-пусти́ть b) vertikal опуска́ть /-пусти́ть
3) erlassen, tilgen: Preis сбавля́ть сба́вить . Steuern снижа́ть сни́зить . keinen Pfennig nachlassen auch не уступа́ть /-ступи́ть ни гроша́ . jdm. etw. nachlassen Strafe снима́ть сня́ть что-н . с кого́-н . Schulden освобожда́ть освободи́ть кого́-н . от чего́-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "nachlassen" в других словарях:

  • nachlassen — nachlassen …   Deutsch Wörterbuch

  • Nachlassen — Nachlassen, verb. irreg. (S. Lassen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum. 1. So fern nach so viel als hinter bedeutet, hinter sich lassen, zurück lassen. 1) Eigentlich, wo es hauptsächlich von Personen und Sachen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nachlassen — V. (Mittelstufe) an Intensität verlieren, schwächer werden Synonyme: abklingen, sich abschwächen Beispiele: Der Wind lässt allmählich nach. Ich hoffe, die Schmerzen lassen gleich nach. nachlassen V. (Aufbaustufe) etw. weniger berechnen, einen… …   Extremes Deutsch

  • Nachlassen — Nachlassen, 1) (Jagdw. u. Reith), so v.w. Nachgeben 2) u. 3); 2) vom Stahl, so v.w. Anlassen 3) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nachlassen — Nachlassen, Weichmachen von Stahl etc., s. Anlassen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachlassen — Nachlassen, s. Anlassen, Anlaßfarben, Härten …   Lexikon der gesamten Technik

  • Nachlassen — Nachlassen, in der Technologie s.v.w. Adoucieren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • nachlassen — ↑remittieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • nachlassen — geringer werden; (sich) legen; verringern; kleiner werden; verblassen; schwächer werden; schlechter werden; erlahmen; müde werden; dämpfen; …   Universal-Lexikon

  • Nachlassen — Verringerung; Abnehmen; Sinken * * * nach|las|sen [ na:xlasn̩], lässt nach, ließ nach, nachgelassen: 1. <itr.; hat an Intensität, Stärke, Wirkung verlieren; weniger, schwächer werden: die Spannung, der Widerstand, der Regen lässt nach; die… …   Universal-Lexikon

  • Nachlassen — 1. Er lässt net nauch und wenn s Rad rumging. (Ulm.) 2. Ich lasse nicht nach und wenn sie Saft geben, sagt Bock in Münsterberg. Dies Sprichwort ist neuen Ursprungs und bezieht sich auf die beharrlichen Bestrebungen des Seminardirectors Bock in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»